Wir suchen zum 1. Mai 2025 eine_n
Mitarbeiter_in im Projekt „Fortbildungen und organisationsspezifische Beratungsangebote zu Vielfalt von Geschlecht in Baden-Württemberg“
in Teilzeit (Stellenumfang: 23, 4 h pro Woche) vergütet in Anlehnung an TV-L 11.
Zur Weiterentwicklung und Stärkung von Strukturen, die angemessene Sensibilisierung und Fortbildung zu Transsexualität, Transgender und Intergeschlechtlichkeit ermöglichen, setzt der Verein zur Unterstützung des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg e. V. seit dem 01.05.2018 ein landesweites Projekt zu Fortbildungsangeboten und zielgruppenspezifischen Beratung von Organisationen und Einrichtungen zum Thema Vielfalt von Geschlecht in Baden-Württemberg um. Es werden unterschiedliche Formate für Fortbildung und Informationsveranstaltungen wie Schulungen vor Ort und Online in Behörden und Organisationen, Fachtagungen in Kooperation mit anderen Einrichtungen usw. entwickelt und durchgeführt.
Wir bieten:
• Gestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung und Durchführung unterschiedlicher Fortbildungsformate und Weiterbildungsangebote
• eine enge Zusammenarbeit mit anderen Projekten und den Aktiven im Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg
• ein vielfältiges Arbeitsfeld zwischen Fortbildung, Vernetzung, Aufklärungsangeboten und Öffentlichkeitsarbeit
Wir suchen eine_n Mitarbeiter_in:
• mit biografischen Kenntnissen durch trans*, inter* und/oder nicht-binären Hintergrund
• mit Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Ausbildung und/oder einem Studium bzw. einer Ausbildung im therapeutischen Bereich
• mit Erfahrung in der Projektarbeit, in der Veranstaltungskonzeption und Durchführung sowie Vertrautheit mit intersektionalen Ansätzen
• mit Erfahrung in Akquise und Rechnungsstellung
• mit der Bereitschaft, sich in einem offen lsbatiq+ Team einzubringen
• Arbeitssprache ist deutsch, weitere Sprachkenntnisse sind sehr willkommen
Die Stelle wird über projektgebundene Fördermittel des Aktionsplans Für Akzeptanz und gleiche Rechte des Landes Baden-Württemberg finanziert und ist zunächst befristet bis zum 30. April 2026. Eine Fortführung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 22. April 2025 per E-Mail an bewerbungen@netzwerk-lsbttiq.net
Für Rückfragen steht Ihnen Isabelle Melcher zur Verfügung (Tel.: 0731/38860641 oder 0160/96400075).
Stellenausschreibung als PDF.