Pressemitteilungen

Queerfeindliche Gewalt CSD Karlsruhe

Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg verurteilt die queerfeindliche Gewalt am Rande des Karlsruher CSD Freiburg, 9. Juni 2022 PRESSEMITTEILUNG Im Karlsruher Schlosspark wurden am vergangenen Samstagabend Besucher_innen des CSD von einer bis zu 30-köpfigen Gruppe gezielt angegriffen. Es gab mehrere Verletzte. Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg verurteilt jede Form von queerfeindlicher Gewalt

Mehr lesen
Pressemitteilungen

Anlässlich des Lesbenfrühlingstreffens 2021

ANLÄSSLICH DES LESBENFRÜHLINGSTREFFENS 2021 Freiburg, 28. April 2021 PRESSEMITTEILUNG Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg distanziert sich von offen trans*feindlichen Inhalten, die sich in Teilen des diesjährigen Programms des Lesbenfrühlingstreffens finden. Das LesbenFrühlingsTreffen (LFT) blickt auf eine lange Tradition und hat eine entsprechend große Verantwortung gegenüber der Lesben*-Community1. Die diesjährige Veranstaltung baut

Mehr lesen
Pressemitteilungen

Offener Brief an Stuttgarter OB

Umfrage mit problematischen Formulierungen der Stadt Stuttgart In der Landeshauptstadt Stuttgart findet gerade die große Bürger_innenbefragung statt, die auch zwei Fragen zur Akzeptanz von lsbttiq Menschen einschließt. Leider wurden die Fragen sehr unglücklich formuliert und sind methodisch völlig ungeeignet, um die Einstellung der Bürger_innen zu diesem Thema neutral und sachlich

Mehr lesen
Pressemitteilungen

Stellungnahme zum Referentenentwurf 3. Option

Leser:innenbrief – Vielfalt von Geschlecht wertschätzen Stuttgart, 12.2.2021 Am 01.02.2021 wurde in der Stuttgarter Zeitung eine Kolumne mit vielen falschen Aussagen und und transfeindlichen Behauptungen veröffentlicht. Diese wollten wir nicht unkommentiert lassen. Die Mitarbeitende des Projekts „Fortbildungsangebote und Organisationsspezifische Beratungsangebote zu Vielfalt von Geschlecht“ haben daher einen Leser_innenbrief geschrieben, um

Mehr lesen
Archiv Pressemitteilungen

Gendergerechte Sprache 2020

„Sprachgehabe” und „Placebo”? Stuttgart, 19. August 2020 PRESSEMITTEILUNG Zur debatte um Gechlechtergerchte Sprache in Baden-Württemberg Anlässlich der aktuellen Debatte um geschlechtergerechte Sprache und deren Umsetzung im Schriftverkehr der Stuttgarter Verwaltung zeigt sich das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg von kritischen Äußerungen der Politik irritiert. Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg fordert einen angemessenen Umgang

Mehr lesen
Archiv Pressemitteilungen

Veto gegen das neue Adoptionsgesetz

Veto gegen das neue Adoptionsgesetz Mannheim 6.6.2020 Das neue Adoptionsgesetz sollte nicht in Kraft treten. Neben sicherlich vielen guten Aspekten verschlechtert das Gesetz die Situation von lesbischen Ehen mit Kind oder Kindern noch mehr. Wir berichteten. Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg unterstützt die Aufforderung an Ministerpräsident Kretschmann, das neue Adoptionshilfegesetz nicht

Mehr lesen
Schild: I'm not confused, you are.
Archiv Pressemitteilungen

Statement zu homo- und transfeindlichen Aussagen

Sowohl offline Als auch online: Hass gegen LSBTTIQ ist keine Meinung Stuttgart, 29. April 2020 PRESSEMITTEILUNG Das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg zeigt sich zutiefst bestürzt über die von Dr. Metin Cakir, Funktionsoberarzt bei der HELIOS Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, via Twitter verbreitete Aussage, es handle sich bei Homosexualität und Transsexualität um

Mehr lesen
Archiv Pressemitteilungen

Stellungnahme zum Referentenentwurf 3. Option

Stellungnahme des Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben Freiburg, 24.7.2018 In Reaktion auf einen Referentenentwurf vom 5. Juni 2018 nahm das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg am 24.7.2018 in einem Schreiben an das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie das Bundesministerium

Mehr lesen
  • 1
  • 2