Lesben und Kirche (LuK)
72764 Reutlingen

Telefon: 01732396019

E-Mail: stuttgart@lesben-und-kirche.de
Website: www.lesben-und-kirche.de

Gründungsjahr: 1985

Angefangen hat es 1985 auf einer der bundesweiten inzwischen legendären Lesbentagungen in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Damals wie heute treffen sich dort lesbische Frauen aus dem Umfeld Kirche um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und aktuelle politische und kulturelle Themen aufzugreifen. Das Bedürfnis auch regional zwischen den Tagungen in Kontakt zu bleiben war groß. In der Folge entstanden bundesweit regionale LuK-Gruppen und 1996 wurde das Bundesnetzwerk-LuK gegründet. Offizieller Name ist „Lesben und Kirche- Ökumenische Arbeitsgemeinschaft“ (LuK). Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Frauen, * die sich in unterschiedlicher Weise dem Glauben und der Kirche verbunden fühlen, * die ihr Lesbischsein in Verbindung mit dem Glauben selbstbewusst leben wollen, * die sich mit ihrer christlichen Sozialisierung und Vergangenheit auseinandersetzen, * die die patriarchale Form der Kirche und Gottesdienste kritisieren und nach neuen Formen suchen, * die als Lesben in Kirche und Gesellschaft sichtbar werden und durch Informationen und Veranstaltungen Vorurteile abbauen und Begegnung ermöglichen wollen. Ökumenisch bedeutet, zur LuK gehören evangelische, katholische und freikirchliche Frauen, aber auch solche, die der Kirche eher distanziert gegenüber stehen. Wir beteiligen uns von Anfang an aktiv am Landesnetzwerkes LSBTTIQ um uns gemeinsam mit der Kraft der großen Community politisch sichtbar, selbstbewusst und laut für die Verwirklichung unserer Menschenrechte in Baden-Württemberg einzusetzen.