Offenes Netzwerk LSBTTIQ+ in Mannheim
c/o Benefiz Rhein-Neckar e. V.
Wilhelmstr. 66
68259 Mannheim
Telefon: 0621 43767651
E-Mail: offenesnetzwerk-lsbttiq-ma@posteo.de
Website: www.schlimm-online.de
Facebook: @Offenes-Netzwerk-Lsbttiq-Mannheim-vormals-Schlimm
Gründungsjahr: 2005
Wir, das Offene Netzwerk LSBTIQA+ Menschen in Mannheim, sind eine überparteiliche Plattform von Vertreter*innen von Organisationen und Gruppen der LSBTIQA+ Community in Mannheim. Wir wollen durch gesellschaftliches Engagement, Ideenreichtum und Vielfalt aktiv und verantwortungsvoll am Leben in der Stadtgesellschaft mitwirken. Unsere Vernetzung ermöglicht es uns, im Konsens gemeinsame Positionen zu finden und damit wirksam am städtischen Leben in Mannheim teilzunehmen. Der Fokus liegt auf kommunalen Themen. Wir gehen fair miteinander um und respektieren die Eigenständigkeit der einzelnen Gruppen.
Mit dieser Vernetzung haben wir in den vergangenen 20 Jahren vieles erreicht. So zum Beispiel die Einführung des Runden Tisches mit den Gemeinderät*innen – die Durchführung lag viele Jahre in der Verantwortung der „SchLIMm“ (das ist der alte Netzwerkname) –, die Errichtung der Stellen einer LSBTI-Beauftragung bei der Stadt Mannheim und die Realisierung unseres Queeren Jugendtreffs in Mannheim. Vor 20 Jahren begannen wir als „SchLIMm – Schwul-lesbische Initiative Mannheim“ die kontinuierliche Vernetzung unter den aktiven Gruppen der lsbtiqa+ Menschen in Mannheim. 2017 änderten wir unseren Namen in das „Offene Netzwerk LSBTTIQ+ Mannheim“. Wichtig ist uns, unsere Wurzeln deutlich zu benennen und unser heutiges Eigenverständnis als offene Vernetzung von lsbtaqi+ Initiativen und Gruppen aus Mannheim sichtbar zu machen.
Wir treffen uns etwa vier- bis fünfmal im Jahr, um uns untereinander auszutauschen und abzustimmen und Veranstaltungen als Community in und für Mannheim zu organisieren, sei es zum IDAHOBIT+, zu Wahlen oder zum städtischen Neujahrsempfang. Alle Gruppen des vielfältigen LSBTTIQ-Lebens der Stadt sind herzlich eingeladen mitzuwirken. Bei Interesse kontaktiert uns einfach per E-Mail.