Hallo und Herzlich Willkommen beim

Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg

Das 2012 gegründete Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg ist ein überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen und Initiativen, die sich für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt einsetzen. Dabei sollen alle spezifischen Varianten dieser Vielfalt sowie verschiedene Formen von Familie und partnerschaftlichen Beziehungen gleichberechtigt und gleichgestellt sein.

Dazu fördert das Landesnetzwerk die Zusammenarbeit der verschiedenen Mitgliedsgruppen auf Landesebene, intensiviert den Erfahrungsaustausch, erarbeitet zu im Netzwerk relevanten politischen und gesellschaftlichen Themen gemeinsame Positionen und vertritt diese gegenüber (landes-)politischen Entscheidungstragenden und in der Öffentlichkeit.

Aktuell zählt das Netzwerk über 120 Mitglieder.

Beratung

Unsere Beratungsangebote

Beratung

Unsere Beratungsangebote

Jugend

Angebote für Jugendliche

Jugend

Angebote für Jugendliche

Refugees

Angebote für Refugees

Refugees

Angebote für Geflüchtete

Mitglieder

Unsere Mitglieder

Mitglieder

Im Netzwerk sind aktuell über 120 Vereine, Gruppen und Initiativen.

Unsere Termine

Das Netzwerk erleben

Transgender Day of Remembrance

Jedes Jahr am 20. November wird der Opfer gedacht, die aufgrund von Hass oder Vorurteilen gegenüber transsexuellen und transgender Menschen ermordet wurden. Auch in diesem Jahr werden wieder in ganz Baden-Württemberg rund um den TDoR unterschiedlichste Aktionen gegen Transfeindlichkeit und für mehr Akzeptanz von Transgeschlechtlichkeit und der Vielfalt von Geschlecht stattfinden.

Die uns übermittelten Termine finden sich hier.

123

Mitglieder

14

Themengruppen

164

Forderungen